googlea06624cab6658f65.html
ANIMA MUNDI ist ein internationales Kunstfestival, das in Venedig stattfindet. Es wird veranstaltet von der It’s LIQUID Group in Zusammenarbeit mit dem PalazzoCa’ Zanardi. Nach den beiden Themen RITUALS, CONSCIOUSNESS, findet nun die Ausstellung VISIONS statt. Der Palazzo Ca’ Zanardi in der Cannaregio 4132 – 30121 in Venedig wird mit den Ausstellung von Mai bis November bespielt - zu gleichen Zeit, zu der unweit die 57ste Kunstbiennale in Venedig stattfindet. Neben Malerei und Fotographie werden auch Videoarbeiten und Performances gezeigt. Ich bin mit einer Arbeit aus meiner Serie "WELCOME" beteiligt, eine Cyanotypie auf Metall. „WELCOME 04“ ist eine Vision eines friedvollen Miteinander. "Welcome" heißt jemanden willkommen heißen. Ein Willkommen kann herzlich oder abweisend sein. Menschen in einem Ruderboot. Wie heißt man sie willkommen?
0 Comments
![]() PANTA RHEI heißt auf griechisch "Alles fließt". So nennt sich die aktuelle Ausstellung im Künstlerprojekt Lot62, bei der Liz Walinski, Verena Friedrich und Elke Reis Arbeiten zeigen, die alle mit der Idee des Fließens zu tun haben. Liz Walinski zeigt Werke aus der Serie "Into the Blue" - großformatige Cyantoypien, die in und mit ihrem Heimatfluss Isar entstanden sind. Verena Friedrich arbeitet mit fließenden Strukturen aus gerissenem Papier die sich mal rhythmisch, mal wild auf ihrem Objekten verteilen. Elke Reis zeigt Bilder mit leuchtenden, fließenden Farben auf meist dunkeln Bildgründen. Die Ausstellung ist Teil von Kunst im Karrée 2017 - den offenen Ateliers in Schwabing. 90 Künstlerinnen und Künstler zeigen an insgesamt 56 Stätten . Cyanotypien aus der Serie ""Take me to the River" werden im Juni 2017 vom "ARTBOX.PROJECT" im Euroairport Basel gezeigt. Die Ausstellung ist täglich von 6:00 Uhr morgens bis 23:00 Uhr geöffnet. Für alle, die zur ART BASEL nach Basel mit dem Flugzeug reisen ist der Besuch der Ausstellung ein absolutes Muss.
THE ARTBOX.PROJECT: 14. Juni - 18.Juni Box Melody Installation "Say Hello 2017" Auch dieses Jahr hat Emmy Horstkamp von Munich Artist eine Ausstellung mit dem Titel "Say Hello 2017" ins Leben gerufen und kuratiert. Zahlreiche Münchner Künstlerinnen und Künstler haben an diesem Projekt teilgenommen und kleine Kistchen gestaltet, die als gemeinsames Projekt gezeigt werden. Zum Ensemble gehört auch eine Klanginstallation. Ich freue mich sehr, auch dieses Jahr wieder dabei zu sein.
Die Say Hello Installation wird an verschiedenen Orten in München zu sehen sein. Den Auftakt macht die Galerie Freiraum 16 Oefelestr. 13a . Vernissage ist am 22. April 2017 von 14:00 bis 18:00 Uhr. Ausserdem hat Emmy einen Katalog zur Ausstellung gestaltet, der all die wundervollen Objekte der Munich Artists zeigt. Dieser kann online besichtigt werden, zum durchschauen als pdf oder als Video. Viel Vergnügen! Fair for Contemporary Art in Köln Vom 28. – 30. April 2017 werden Cyanotypien von mir in Köln gezeigt. Die Gallery Gaudi aus Madrid zeigt Teile meiner Serien "Welcome" und "Take me to the River" im Rahmen der Messe KÖLNER LISTE.
Die KÖLNER LISTE präsentiert zeitgenössische, junge Kunst in der wichtigsten Kunstwoche des Jahres in der Medienstadt Köln. Parallel zur Art Cologne wird in der imposanten Halle der XPost vom 28. – 30. April 2017 ein breites Spektrum an Kunst gezeigt. Kunstliebhaber erhalten mit der KÖLNER LISTE eine sinnvolle Ergänzung zur Art Cologne. Sie bietet ihnen ein zusätzliches Angebot um ihre Sammlungen zu erweitern und wirft ein eigenes Schlaglicht auf die aktuellen Entwicklungen der zeitgenössischen Kunst. Süddeutsche Zeitung vom 17. Januar 2017 In der Süddeutschen Zeitung vom erschien ein Artikel über meine Ausstellung am Flughafen. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/noch-bis-januar-schaeftlarner-kuenstlerin-stellt-am-flughafen-aus-1.3336634 Blog von Dr. med. Lothar Kirsch Ein Besucher hat sein Faszination für die Cyanotypien in seinem Blog geschildert.
http://rheumatologe.blogspot.de/2017/01/exhibition-into-blue-by-liz-walinski-at.html Eine eindrucksvolle Schilderung, die mich sehr gefreut hat. Vielen Dank, Lothar Kirsch. Ein paar Worte zur Ausstellung Natur und Landschaft dienten mir in den letzten Jahren als zentrale Inspirationsquelle.
Wolken und deren Formationen wurden zu richtungsweisenden Symbolen meiner Arbeit. Durch den vergänglichen Charakter sind sie unberechenbar, ständig in Bewegung und verändern und entwickeln sich unaufhörlich; nie stehen sie still. Sie erfüllen den Himmel mit Stimmungen, Farben und Texturen. Die Emotionen, die Wolken hervorrufen, spiegeln sich in meinen Bildern wider. Wasser ist ein Element, das mich schon immer fasziniert hat. Meine Cyanotypien befassen sich mit meinem Heimatfluss, der Isar. Lichtempfindliches Papier wird mit dem Fluss und der ihn umgebenden Landschaft verbunden. Wasser, Sand, Kies berühren das Papier, und durch den Einfluss von Sonnenlicht wird ein Bild erzeugt. Entstanden ist eine Serie von Tableaux, die die ruhelosen Kräfte des fließenden Wasser abbilden. Landschaftsbilder im besten Wortsinn. Ich möchte mich bei der Geschäftsführung des Terminal 2 vom Flughafen München bedanken, dass ich die Gelegenheit bekommen habe, meine Arbeiten dort auszustellen. Mein größter Dank gilt dabei meinem Aufbauteam, bestehend aus Alexander, Paul und Charly. Ohne diese drei tollen Helfer, wäre die Ausstellung nie zustande gekommen. Chapeau! Das Jahr 2017 beginnt mit einem persönlichen Highlight. Ich habe die Gelegenheit viele der in den letzten beiden Jahren entstanden Arbeiten in einer Einzelausstellung zu zeigen.
Die Ausstellung ist im Terminal 2 des Flughafens in München zu sehen. Die Flughafengalerie ist im Check-in-Bereich der Lufthansa und daher für die Öffentlichkeit zugänglich. Ausstellung "Das kleine Format 2016" im Aichacher Kögl-Turm Liebe Kunstfreunde, ab kommenden Sonntag, 6.November 2016 findet im Aichacher Köglturm die Ausstellung "Das kleine Format 2016" statt. 38 Künstler und Künstlerinnen aus Bayern wurden von der Jury ausgewählt und deren Arbeiten werden nun im Köglturm präsentiert.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, 6. November 2016 um 11.00 Uhr statt. Die Ausstellung dauert bis zum 4. Dezember 2016 und ist jeweils am Samstag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die kleine Formate sind auf eine Größe von 20x20 cm begrenzt und können vor Ort gekauft werden. Von mir ist eine Cyanotypie auf Papier zu sehen, mit dem Titel "Welcome". |
Author
Liz Walinski ist Künstlerin und lebt und arbeitet in München Archiv
November 2022
Kategorien
|
Liz Walinskiwww.lizzart.de ist die Webseite der Künstlerin Liz Walinski. Hier erfahren Sie mehr über ihre Kunst und über Ausstellungen, an denen sie teilnimmt. |
Kontakt
me@lizzart.de
|