googlea06624cab6658f65.html
Liebe Kunstfreundinnen und -freunde,
ich möchte Sie herzlich zur Ausstellung Vis-à-Vis in den Kunstraum LOT einladen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 10. November um 19 Uhr statt. Für die Ausstellung traten die sieben LOT-Künstlerinnen jeweils in einen persönlichen Austausch mit nationalen und internationalen Gastkünstler:innen. Meine Arbeit „ABTAUSCH IN ORANGE“ korrespondiert mit Judith Bokodis Arbeit „VISIER ORANGE QUADRAT“ . Wir vereinbarten Formate, Farbräume und gleichwertiges Material. Über mehrere Monate schickten wir uns immer wieder die Fortschritte ihrer Bilder per Mail zu. Zug um Zug entwickelten sich die Arbeiten in den beiden Ateliers, bis es in dieser Ausstellung zu einer persönlichen Gegenüberstellung kommt. Die Ausstellung ist vom 11. bis 26. November 2022 jeweils Donnerstag bis Samstag von 15 bis19 Uhr geöffnet. Während der Öffnungszeiten sind die Künstlerinnen anwesend. Ich werde sowohl bei der Vernissage, der Finissage, als auch am Samstag, 12. November zusammen mit Judith Bokodi von 15 bis 19 Uhr im Kunstraum LOT sein. Die Finissage findet am 26. November ab 17:00 Uhr statt und wird musikalisch inspiriert durch die Sängerin Maria Vinuesa mit spanischer Musik aus ihrem Repertoire. Ich freue mich sehr auf Dein / auf Ihr Kommen.
0 Comments
![]() Liebe Kunstfreunde und Kunstinteressierte, am Wochenende vom 7.10. bis 9.10. öffnen Sendlinger Künstler*innen wieder Ihre Ateliertüren und gewähren Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Ich stelle zusammen mit Ulrike Schüler und Susi Müller in meinem Atelier in der Plinganser Str. 23 aus und freue mich auf Ihr Kommen. Die Öffnungszeiten sind:
Begleitend dazu gibt es in der Kirche St. Korbinan am Gotzinger Platz eine Kunstaktion mit dem Titel "Säulen der Gesellschaft" bei der ich mit einer Arbeit vertreten bin. Alle Informationen zu Kunst in Sendling, den einzuhaltenden Hygienevorschriftensowie die Karte zu den Ausstellungsorten finden sie auf der Webseite von Kunst in Sendling. Einzelausstellung von LIZ WALINSKI Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,
herzliche Einladung zur Eröffnung meiner Einzelausstellung „im gelände“ im Kunstraum LOT am Mittwoch, 8.6.2022 um 18 Uhr. Die Eröffnungsrede hält Dr. Agathe Schmiddunser, worauf ich mich besonders freue. Sie und Ihre Freunde sind herzlich willkommen. Die Ausstellung ist von Donnerstag bis Samstag von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Am Freitag, 10.6.2022 gibt es ab 18 Uhr „Musik und Wein“. Für den musikalischen Teil konnte ich die wunderbare Münchner Handpan-Musikerin Lea Valentina gewinnen. Ich freue mich außerordentlich auf das Konzert. Meine Kunst entsteht im Gelände. Hier sammele ich das Rohmaterial für meine Arbeiten in Form von Erleben und Eindrücken. In meinen Landschaftsbildern verwebe ich die Spuren der natürlichen Umwelt mit zeichenhaften Elementen, die den Mythos der unberührten Natur in Frage stellen. Gezeigt werden Malerei und Cyanotypien. Ich bin während der gesamten Ausstellung anwesend und freue mich auf Ihr / auf Euer Kommen! Alle Informationen fnden Sie auf meiner Webseite: www.lizzart.de oder unter Kunstraum LOT Schleißheimer Str. 44, 80 333 München www.kunstraum-lot.com Ausstellung im Kunstraum LOT: 5.5. - 4.6.2022 Es geht um den schönen Titel „Entfaltungen“ - persönliche Entfaltung, organische Entfaltung, Lebensentwicklung, erotische Entfaltung, räumliche Entfaltung, Entfaltung von Hoffnung, Falten, Faltung oder gehemmte Entfaltung, und endlos so weiter. Die Ausstellung zeigt vielfältige Facetten von Druckgrafik, Zeichnungen, Papierobjekten, Künstlerbüchern. Wellentöchter
Papierobjekt Cyanotypie auf Aquarellpapier 120x50x80 cm Das Papierobjekt „Wellentöchter“ ist in enger Zusammenarbeit mit dem Fluss Isar entstanden sind und in der Ausstellung Entfaltungen zu sehen. Die offenen Ateliers und einen gemeinsame Kunstaktion in St. Korbinian Von Freitag, 8. bis Sonntag 10. Oktober 2021 finden unter dem Motto „Wir sind wieder da!“ die offenen Ateliertage Kunst in Sendling statt. Aufgrund der immer noch herrschenden Beschränkungen stelle ich – wie bereits letztes Jahr – nicht in meinem Atelier aus, sondern im SPD-Büro in der Daiser Str. 27 wieder zusammen mit Berit Opelt. Ich zeige Malerei und aktuelle Cyanotypien. Die Öffnungszeiten sind: Fr 08.10. 18 – 22 Uhr | Sa 09.10. 14 – 22 Uhr | So 10.10. 12 – 18 Uhr Ich freue mich sehr auf Euren / Ihren Besuch. Wie im letzten Jahr gibt es auch dieses Jahr eine gemeinsame Kunstaktion in der Kirche St. Korbinian am Gotzinger Platz. Sie heißt »Stellvertreter« und ich bin mit meiner Arbeit „HUG-Scuplture“ vertreten. Sie symbolisiert den imaginären Raum, der bei einer Umarmung entsteht. Jellyfish "Da Pacem" - Cyanotypie auf Papier, 2021 Alle Infos zu den offenen Ateliers unter www.kunst-in-sendling.com und auf facebook und instagram
Mal dick und fest, mal strukturiert und rau, dann wieder glatt und fein, transparent hauchzart oder seidig weich – Papier. Es ist wohl das universalste Material, das in der Kunst eingesetzt wird.
Lore Galitz, Ulla von Gemminigen, Berit Opelt, Rosa Quint, Elke Reis, Edith Steiner, Maria Vinuesa und Liz Walinski zeigen Arbeiten mit und auf Papier Vernissage: Donnerstag, 9. September 2021, 19-21 Uhr Geöffnet: Donnerstag, Freitag und Samstag von 15 - 19 Uhr und nach Vereinbarung. Während der Öffnungszeiten sind die Künstlerinnen anwesend Veranstaltungen: Donnerstag, 16. September 2021 um 19 Uhr : Papiergeschichten mit der Performancekünstlerin Sabine Kraemer Donnerstag, 23. September 2021 um 19 Uhr : Papiergeschichten mit der Schauspielerin Maria Maschenka Finissage: Donnerstag, 30. September 2021, 19-21 Uhr Drei Grazien torkelnd im Zapfenfluss Natur ist mein Thema. Daher freue ich mich außerordentlich, bei SüdpART4 - der Münchener Naturkunst-Biennale teilnehmen zu dürfen. Mein Beitrag heißt: "Drei Grazien torkelnd im Zapfenfluss" und befasst sich mit der An- und Abwesenheit von Wasser. Es ist die Station Nr. 10 Die Münchner Natur-Kunst Biennale SüdpART findet diesen Sommer zum 4. Mal statt im Sendlinger Wald/Südpark mit 14 teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern. Es gibt zahlreiche Führungen und flankierende Veranstaltungen.
Informationen zum Projekt und den Führungen auf suedpart.de Präsentation: 12.6. und 13.6.2021 Ausstellung: 12.6. bis 17.10.2021 Schluss: 17.10.2021 Ein ausführlicher Bericht in der Süddeutschen Zeitung: Zapfenfluss von Benjamin Stolz https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kunstprojekt-in-muenchen-im-zapfenfluss-1.5312315 VON 8 ZU EINS ist die Eröffnungsausstellung im neu gegründeten Kunstraum LOT. Vom 19. Mai 2021 - 22. Mai 2021 stelle ich zusammen mit @Lore Galitz im Kunstraum LOT aus.
Gezeigt wird meine Ausstellung: NATURE IS NOT NATURAL Öffnungszeiten: Mi-Do-Fr von 15 bis 19 Uhr und Sa von 11 bis 15 Uhr. Kunstraum LOT Schleißheimer Str. 44 80333 München www.kunstraum-LOT.com Das Münchener Künstlerprojekt LOT62 präsentiert Malerei von Rosa Quint, Judith Bokodi, Liz Walinski, Elke Reis auf der Kunstmesse Leipzig artfair.
01. bis 03. November 2019 in der Kongresshalle am Zoo. Die Kunstmesse setzt konsequent auf eine stetige Steigerung der Qualität der gezeigten Werke, denn was eine besondere Qualität besitzt, soll auch seinen Preis haben. Das Hauptziel der Messe ist, dem Publikum auch internationale Kunst in Leipzig erlebbar machen. Vernissage: Freitag, 1. November ab 19 Uhr Ausstellung: 1. - 3. Oktober täglich 10-20 bzw. 10-19 Uhr Kongresshalle am Zoo Leipzig – PG-03 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Mehr unter: https://kunstmesse-leipzig.de |
Author
Liz Walinski ist Künstlerin und lebt und arbeitet in München Archiv
November 2022
Kategorien
|
Liz Walinskiwww.lizzart.de ist die Webseite der Künstlerin Liz Walinski. Hier erfahren Sie mehr über ihre Kunst und über Ausstellungen, an denen sie teilnimmt. |
Kontakt
me@lizzart.de
|