googlea06624cab6658f65.html
Süddeutsche Zeitung vom 17. Januar 2017 In der Süddeutschen Zeitung vom erschien ein Artikel über meine Ausstellung am Flughafen. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/noch-bis-januar-schaeftlarner-kuenstlerin-stellt-am-flughafen-aus-1.3336634 Blog von Dr. med. Lothar Kirsch Ein Besucher hat sein Faszination für die Cyanotypien in seinem Blog geschildert.
http://rheumatologe.blogspot.de/2017/01/exhibition-into-blue-by-liz-walinski-at.html Eine eindrucksvolle Schilderung, die mich sehr gefreut hat. Vielen Dank, Lothar Kirsch.
1 Kommentar
Ein paar Worte zur Ausstellung Natur und Landschaft dienten mir in den letzten Jahren als zentrale Inspirationsquelle.
Wolken und deren Formationen wurden zu richtungsweisenden Symbolen meiner Arbeit. Durch den vergänglichen Charakter sind sie unberechenbar, ständig in Bewegung und verändern und entwickeln sich unaufhörlich; nie stehen sie still. Sie erfüllen den Himmel mit Stimmungen, Farben und Texturen. Die Emotionen, die Wolken hervorrufen, spiegeln sich in meinen Bildern wider. Wasser ist ein Element, das mich schon immer fasziniert hat. Meine Cyanotypien befassen sich mit meinem Heimatfluss, der Isar. Lichtempfindliches Papier wird mit dem Fluss und der ihn umgebenden Landschaft verbunden. Wasser, Sand, Kies berühren das Papier, und durch den Einfluss von Sonnenlicht wird ein Bild erzeugt. Entstanden ist eine Serie von Tableaux, die die ruhelosen Kräfte des fließenden Wasser abbilden. Landschaftsbilder im besten Wortsinn. Ich möchte mich bei der Geschäftsführung des Terminal 2 vom Flughafen München bedanken, dass ich die Gelegenheit bekommen habe, meine Arbeiten dort auszustellen. Mein größter Dank gilt dabei meinem Aufbauteam, bestehend aus Alexander, Paul und Charly. Ohne diese drei tollen Helfer, wäre die Ausstellung nie zustande gekommen. Chapeau! Das Jahr 2017 beginnt mit einem persönlichen Highlight. Ich habe die Gelegenheit viele der in den letzten beiden Jahren entstanden Arbeiten in einer Einzelausstellung zu zeigen.
Die Ausstellung ist im Terminal 2 des Flughafens in München zu sehen. Die Flughafengalerie ist im Check-in-Bereich der Lufthansa und daher für die Öffentlichkeit zugänglich. Ausstellung "Das kleine Format 2016" im Aichacher Kögl-Turm Liebe Kunstfreunde, ab kommenden Sonntag, 6.November 2016 findet im Aichacher Köglturm die Ausstellung "Das kleine Format 2016" statt. 38 Künstler und Künstlerinnen aus Bayern wurden von der Jury ausgewählt und deren Arbeiten werden nun im Köglturm präsentiert.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, 6. November 2016 um 11.00 Uhr statt. Die Ausstellung dauert bis zum 4. Dezember 2016 und ist jeweils am Samstag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die kleine Formate sind auf eine Größe von 20x20 cm begrenzt und können vor Ort gekauft werden. Von mir ist eine Cyanotypie auf Papier zu sehen, mit dem Titel "Welcome". Der Kunstverein München zeigt Hayward & Tamayo, eine Ausstellung von Darius Mikšys. Mit dabei ist ein Nasenbild von mir. Vom 24. September bis 20. November 2016 zeigt der Kunstverein München Hayward & Tamayo, eine Ausstellung von Darius Mikšys, mit Werken von der Hayward Gallery in London und dem Museo Tamayo Arte Contemporáneo in Mexico City. Der Titel der Ausstellung leitet sich von der noch laufenden Reihe Pinocchio her, für die Mikšys Kunsteinrichtungen dazu einlädt, ein Kunstwerk im Kollektiv hervorzubringen – institutionelle Anerkennung anstatt institutionelle Kritik.
Meine Nase ist Teil dieses kollektiven Kunstwerks. Im August werden Arbeiten aus der Serie "Variations of Silence" in der Agora Gallery in New York zu sehen sein. ![]() Im Rahmen der Chelsea International Fine Art Competition wurden Arbeiten aus meiner Serie "Variations of Silence" ausgewählt. Diese werden nun in New York in der Agora Gallery in Chelsea gezeigt. Am Donnerstag, dem 11. August ist die Vernissage und die Ausstellung ist dann noch bis zum 23. August zu sehen. Mein persönliche Artistwebseite: http://www.agora-gallery.com/ger/artistpage/Liz_Walinski.aspx Kunst im Karrée - Offene Ateliers im gefühlten Schwabing ![]() Zum 13. Mal finden die offene Ateliers in Schwabing und der Maxvorstadt statt. Samstag, 9.Juli von 12 bis 20 Uhr Sonntag, 10.Juli von 12 bis 20 Uhr Zu sehen sind Arbeiten meiner aktuellen Cyanotypie-Serie "Growing" im Künstlerprojekt Lot62 (Schleißheimer Str. 62). Mehr Infos unter http://www.lot62.de und http://www.kunst-im-karree.de/kuenstler/elizabeth-walinski Ein Wochenende auf der ArtMuc Am Wochenende fand auf der Münchner Praterinsel die ArtMuc statt. Ich habe aktuelle Wolke-Cyanotypien gezeigt. Die Stimmung war super und es gab viele sehr gute Kunst zu sehen. Vielen Dank an alle, die mich besucht haben.
Künstlermesse in München Die ARTMUC ist Münchens größte Produzentenmesse für zeitgenössische Kunst. Sie findet vom Donnerstag, 2. Juni bis Sonntag, 5. Juni 2016 auf der Praterinsel statt. Ich bin mit rund 240 anderen KünstlerInnen dabei und freue mich auf Besuch.
Mailart Projekt in Spanien ![]() Ich habe an einem MailArt-Aufruf aus Spanien teilgenommen. Initiiert wurde er von María Hernández und zahlreiche Karten gingen bisher ein. Am Freitag, 22. April 2016 werden die Arbeiten erstmalig in Tudela, in der María Forcada Foundation ausgestellt. Alle Karten sind auf dem Tumblr-Blog von Mária zu sehen. Ich wäre gerne live dabei. |
Author
Liz Walinski ist Künstlerin und lebt und arbeitet in München Archiv
Oktober 2024
Kategorien
|
Liz Walinskiwww.lizzart.de ist die Webseite der Künstlerin Liz Walinski. Hier erfahren Sie mehr über ihre Kunst und über Ausstellungen, an denen sie teilnimmt. |
Kontakt
|